Kursbeschreibungen aller Kurse der Schule Vizelinstraße (alle Jahrgänge/ alle Tage)
Bitte nutzen Sie die Suchfunktion (Strg + F), um auf das gewünschte Angebot zu gelangen.
Beachvolleyball
Lust auf Spaß im Sand? Dann bist du beim „beachen“ genau richtig! Hier kannst du dich mal so richtig auspowern: Wir werden zu großen und kleinen Beachvolleyballer*innen.
Breakdance
Hier lernen wir die akrobatischen Grundfiguren und Begriffe vom Breakdance kennen. Wir hören fette Beats und lernen mit dem Breakdance unseren Körper zum Groove zu bewegen. In der Gruppe werden „Solos“ getanzt und Choreographien einstudiert.
Cheerleading
Du kannst dich zwischen Tanzen, Turnen und Akrobatik nicht entscheiden? Dann komm in unseren Cheerleading-Kurs, der alle drei Sportarten miteinander verbindet. Gemeinsam wollen wir mit viel Spaß coole Choreographien entwickeln und zu kleinen Cheerleadern und Cheerleaderinnen werden!
Chill Out
Bock auf ne´ Runde chillen? Wenn du nach einem anstrengenden Schultag einfach mal ein bisschen runterkommen möchtest und Lust hast ein bisschen abzuhängen und zu entspannen – dann bist du hier genau richtig!
Die Kunstfälscher
Hier lernt ihr verschiedene Künstler sowie ihre Techniken kennen. In der Kunst wird viel kopiert, abgeschaut oder gefälscht. Probiert es selbst aus!
Do It Yourself
In diesem Kurs wird es kreativ. Jedoch nicht nur mit Papier und Stift!
Wir werden unsere Kreativität mit und an Alltagsgegenständen ausleben.
Hier wirst du mit Holz, Kork, Servierten und vielen anderen Materialen arbeiten.
Zum größten Teil werden wir aus alten Gegenständen neue kreieren und ihnen einen persönlichen touch verleihen.
Gebärdensprache
Mit den Händen, deinem Gesicht und dem ganzen Körper lernst du, wie man auch ohne seine Stimme sprechen kann. Es geht dabei nicht nur um die Lautgebärden der einzelnen Buchstaben, so wie du sie in der ersten Klasse kennengelernt hast, sondern um richtige Sätze.
Gesellschaftsspiele
Bekannte und weniger bekannte Gesellschaftsspiele kannst du bei uns ausprobieren und spielen. Dazu gehören Klassiker wie Mühle oder Monopoly, aber auch Neuerscheinungen, die du zusammen mit der Gruppe kennen lernen kannst. Unser Angebot ist groß und wird ständig erweitert.
Graffiti
Alle Streetart-Fans können hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Wir lernen die Grundlagen der Erstellung von Graffitis kennen, mit Sprühdosen umzugehen und eigene Graffitis zu sprayen! Wir lernen die Straßenkunst näher kennen und wollen eigene Schriftzüge entwickeln.
Fußball
Du hast Lust eine Runde zu kicken? Dann komme in unseren Fußballkurs. Hier trainierst du spielerisch dein Können. Von Training einzelner Techniken bis Spieletreff ist alles dabei.
Harry Potter
Liebe Muggles! Wir tauchen ein in die magische Welt von Harry, Hermine und Ron. Komm mit und reise mit uns nach Hogwarts. Knifflige Rätsel, spannende Momente und selbstgemachtes Butterbier sorgen dafür, dass es in diesem Kurs nie langweilig wird! Gut wäre es, wenn du den ersten Harry Potter Teil schon kennst J P.S. Wir werden hier nicht die Filme gucken 😉
Holzwerkstatt
Werke und baue, was das Zeug hält! Wir erlernen den Umgang mit Werkzeugen und bauen kleinere Werkstücke. Ihr erfahrt eine Menge über Werkzeuge, deren Handhabung und die Eigenschaften von Holz.
Kinderyoga
Wir toben, sind laut und stärken unsere Muskeln. Und natürlich werden wir auch tief durchatmen und gemeinsam entspannen. Wir werden uns mal tierisch benehmen, auf Traumreisen gehen und wir erleben, wie es ist, eine schlaffe Nudel oder eine Pizza zu sein (Partnermassagen). Es wird auch unterschiedliche Materialien zum Riechen und Fühlen geben. Eine Reise für alle Sinne! Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen (keine Schuhe!).
Klassenkurs Klasse 1
Am Donnerstag nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 an einem Betreuungsangebot im Klassenverband teil, um die Klassengemeinschaft zu stärken. Dieser wird jeweils von einem Erzieher oder einer Erzieherin des DRK geleitet und findet in der Regel im Klassenraum statt.
Kochen und Ernährung
Im Kurs werden wir mit Freude zu großen und kleinen Köchen und Köchinnen! Wir lernen zusammen neue Rezepte und zaubern daraus Leckeres und Gesundes! Beim gemeinsamen Kochen und Speisen erfahren Kinder Gemeinschaft, in der sie auch das Gefühl von Geborgenheit und Entspannung empfinden können.
Kreative Werkstatt
Kunst macht Spaß: mit unterschiedlichen Materialien kreativ werden und eigene Ideen umsetzen. Die Arbeit mit den Materialien spricht dabei alle Sinne der Schüler*innen an und es bereitet ihnen Freude, etwas Eigenes zu erschaffen.
Lenzkurs
In der Lenzsiedlung kannst du dich so richtig austoben. Vom Freien Spiel und Sportmöglichkeiten bis hin zu kreativen Angeboten wie Basteln ist hier alles im Programm. Wir wollen deine Bewegung und Konzentrationsfähigkeit mit unterschiedlichen Spielen verbessern. Spaß in der Gruppe und die Motivation, etwas zu schaffen, stehen dabei an erster Stelle. Wir freuen uns auf dich!
Malen und Basteln
Malen und Basteln macht Spaß: mit unterschiedlichen Materialien kreativ werden und eigene Ideen umsetzten z.B. in Bilder oder Basteleien. Die Arbeit mit den Materialien spricht dabei alle Sinne der Schüler an und es bereitet ihnen Freude, etwas Eigenes zu erschaffen.
Malen wie im Atelier
In jedem Menschen/Kind steckt kreatives Potential.Dieses soll in diesem Malkurs im Fokus stehen. Malen soll Spaß machen! Es gibt kein richtig und kein falsch.
Deshalb ist nicht die vorbildgetreue Darstellung des Wahrgenommenen, des Objektes, der Figur oder der Idee wichtig, sondern die ganz persönliche Wiedergabe dessen. Malen als eigene Erlebniswelt. Malen als individueller nonverbaler Ausdruck.
Es kann gepinselt, gespachtelt, gewischt werden auf Materialien, wie Papier, Pappe, Stoff oder Holz.
Märchenwerkstatt
Hier wird deiner Fantasie keine Grenze gesetzt! Du bist kreativ, hast spannende Ideen und schreibst gerne Märchen? Dann bist du in unserer Märchenwerkstatt gut aufgehoben.
Naturforscher
Wir gehen raus und erforschen die Natur an deiner Schule. Gemeinsam lernen wir Pflanzen und Tiere kennen, sie zu achten und zu schützen. Dazu machen wir praktisch etwas für den Schutz der Natur. Und wenn das Wetter es nicht zulässt, draußen zu sein, basteln, forschen und experimentieren wir drinnen mit Naturmaterialien.
Outdoor-Kurs
In diesem Kurs werden unter freiem Himmel unterschiedliche Aktionen und Spiele angeboten, bei denen du körperlich herausgefordert wirst. Lerne Wagnisse einzugehen und eigenen Grenzen zu erfahren. Der Kurs wird in unserer Schule von der
Kinder- & Jugendsportschule Hamburg durchgeführt.
Plakatwerkstatt (Jg. 4)
Hier lernt ihr das Handwerk der Buntpapierherstellung, Buchbinden, der Kartonage und des Buchdruckes kennen. Ihr könnt aus selbstgemachten Buntpapieren Bücher, Mappen, Fotoalben, Schachteln, Stiftekästen und vieles mehr herstellen. Der Kurs geht über ein Schuljahr. Er findet in der Plakatwerkstatt im Veilchenweg statt. Deine Eltern müssen hier eine Einverständniserklärung ausfüllen und unterschreiben. Der Kurs dauert ein Schuljahr.
Plattdütsch
„Moin, Moin de School Vizelinstraat snack Platt“. In diesem Kurs kannst du spielerisch die plattdeutsche Sprache erlernen. Wie das ausschaut? Reime, Gedichte, Lieder, Zahlenraum bis 100, Spiele spielen un dat allens op Platt! Een, twee, dree koom un sei dorbi. Ick freu mi op di! Dien Fru Kapinos.
Rappen
Du experimentierst gerne mit deiner Stimme und sorgst für gute Stimmung? Dann komm in unseren Rap-Kurs. Hier wollen wir gemeinsam rappen und Spaß haben.
Rund um die Welt
Wir wollen die Welt bereisen. Du interessierst dich für andere Länder und Kulturen? Dann komm in unseren „Rund um die Welt“ Kurs. Hier lernen wir verschiedene Länder, Kulturen und alles was dazugehört kennen. Wir recherchieren jede Woche zu einem neuen Land, schauen uns die Traditionen und Landschaften an, testen das Essen oder hören Musik
Schach/ Gesellschaftsspiele
Schach gehört zu den ältesten Gesellschaftsspielen der Welt. Hier erlernst du die Regeln und einfache Strategien des Schachspiels. Der Spaß am Spiel steht hierbei im Vordergrund. Darüber hinaus fördert das Schachspielen eure Konzentration sowie das strategische Denken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn ihr andere Gesellschaftsspiele ausprobieren möchtet, habt ihr hier die Möglichkeit.
Schmökern in der Bücherei
Wir lesen Bücher aus dem großen Angebot unserer tollen, gemütlichen Schulbücherei. Gemeinsam schmökern wir in Büchern, lassen uns vorlesen oder haben die Möglichkeit, selbst etwas vorzulesen. Wenn wir Lust dazu haben, können wir kreativ zum Gelesenen arbeiten.
Schülerzeitung
Du bist die/der geborene Reporter/in? Du magst es zu fotografieren, zu recherchieren und zu schreiben? Du weißt was in der Schule gerade aktuell ist und was gerade so abgeht? Dann ist dein kreativer Kopf hier gut aufgehoben. Gemeinsam wollen wir spannende Themen, die unsere Schule und unsere Schülerschaft gerade beschäftigt aufgreifen und aufarbeiten.
Spiel und Spaß
Langeweile wird für dich in unserer Kurszeit kaum aufkommen, denn wir bieten dir ein wechselndes, unterhaltsames Angebot verschiedener Aktivitäten und Spiele in der Gruppe – garantiert stressfrei;).
Streitschlichter (Jg. 3)
Unter dem Motto „Wenn zwei sich streiten, helfen zwei Dritte“ ? werden an unserer Schule Streitschlichter ausgebildet, mit dem Ziel, Mitschüler*innen, insbesondere in den Pausen, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Das geschieht dann im darauffolgenden Schuljahr in ihrem eigenen „Streitschlichter-Häuschen“, das allen Beteiligten einen ruhigen und geschützten Raum bietet.
Unser Hauptanliegen besteht dabei im Wesentlichen darin, den Kindern Wege aufzuzeigen, wie sie in Konfliktsituationen konstruktiv und eigenverantwortlich handeln können.
Die Ausbildung trägt zur Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung der Kinder bei, indem ihnen Handlungsmöglichkeiten zur friedlichen Konfliktbewältigung aufgezeigt werden und somit demokratische und soziale Einstellungen, Verhaltensweisen und Wertvorstellungen gefördert werden. Der Kurs dauert ein Schuljahr.
Tanzen
In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Tanzarten auszuprobieren, z.B. Lateinamerikanische Tänze, Freestyle, Hip-Hop, Jazz-Dance, Bollywood. Gemeinsam erarbeiten wir eine einzigartige Choreografie, in der ihr eure eigenen Ideen einbringen könnt. Ziel ist es, unsere Tänze bei Schulfesten vorzuführen.
Theater
Im Theaterkurs kannst du dich auf verschiedenen Weisen ausdrücken. Du lernst, deine Stimme, Mimik und Gestik richtig einzusetzen. Zusammen wollen wir zunächst an kleinen Rollen üben und uns später auch an größere Stücke wagen.
Zirkus und Akrobatik
Bei uns kannst du mit Hilfe verschiedener Materialien, einzeln und in Gruppen, kleine Kunststücke ausprobieren und üben, z.B. Jonglieren, Balancieren und andere turnerische Übungen und Choreografien.